Decision Management
Operative Geschäftsentscheidungen werden in jedem Unternehmen täglich vielfach getroffen. Sie haben eine große Hebelwirkung auf die Profitabilität und Effizienz. Mit ACTICO Platform lassen sich flexible Softwarelösungen implementieren, die automatisiert Entscheidungen treffen und Menschen bei der Entscheidungsfindung unterstützen.













Operative Entscheidungen bilden die Grundlage für sämtliche Geschäftsabläufe. Sie bewerten Risiken, prognostizieren das Kaufverhalten, kalkulieren Preise oder steuern Geschäftsprozesse. Sie werden häufig wiederholt getroffen und sind gut strukturiert, können aber im Einzelfall auch individuelle Abklärungen erfordern. Mit ACTICO Platform lassen sich leistungsstarke, flexible Decision-Management-Anwendungen implementieren.
ACTICO Platform
Software für Decision Management
ACTICO Platform unterstützt alle Szenarien des Decision Managements: Von der Entscheidungsmodellierung über die Automatisierung bis hin zur workflowgestützten Entscheidungsfindung.
Intuitive Geschäftsregel-Software
Das Geschäftsregelmanagement-System der ACTICO Platform ist die Low-Code-Antwort auf Coding und fest verdrahtete Entscheidungslogik. Anwender nutzen grafische Software, um Geschäftsregeln zu modellieren und zu implementieren. Sie speichern und verwalten die Geschäftsregeln zentral und stellen sie von dort aus den Produktivsystemen bereit. Änderungen an den Geschäftsregeln sind jederzeit möglich, ohne auf das nächste IT-Release warten zu müssen.

Maschinelles Lernen & KI
Maschinelles Lernen ermöglicht es Unternehmen, neue Erkenntnisse automatisiert aus Daten zu gewinnen und dadurch Entscheidungen mittels KI zu optimieren. ACTICO Platform bietet einen einfachen Zugang zu führender Machine-Learning-Technologie. Sie unterstützt und beschleunigt den gesamten Machine-Learning-Prozess vom Training über die Modell-Verwaltung und die Implementierung bis hin zum automatisierten Nachtrainieren.

Decision Engine zur Automatisierung
ACTICO Platform verfügt über eine leistungsstarke Decision Engine zur integrierten Ausführung von Geschäftsregel- und ML-Modellen. Die Decision Engine ist für maximale Performance in Enterprise-Szenarien konzipiert und kann in eine Vielzahl von IT-Architekturen integriert werden – ob als Service, per Java API oder via Batch-Verarbeitung. Getroffene Entscheidungen sind dabei revisionssicher nachvollziehbar.

Workflow-gestützte Entscheidungsfindung
Nicht alle Entscheidungen können vollständig automatisiert werden. Mit ACTICO Platform können dynamische Anwendungen zur workflow-gestützten, fallbasierten Entscheidungsfindung erstellt werden. Typische Anwendungsszenarien sind unter anderem die Bearbeitung von Kreditanträgen, die Analyse verdächtiger Transaktionen und die Klärung mehrdeutiger Situationen.

Vorteile
Intelligente Entscheidungen ermöglichen schnelleres Handeln
Next Best Actions
Decision Management verknüpft regelbasierte und KI-gestützte Ansätze zur Entscheidungsfindung. Dadurch lassen sich individuelle, intelligente Lösungen implementieren, die in jeder Geschäftssituation automatisch die beste Folgeaktion („Next Best Action“) ermittelt.
Einheitliche Entscheidungen
Mit dem zentralen Ansatz des Decision Management lässt sich ein "Single Point of Truth“ realisieren – dort werden Entscheidungen verwaltet, verbessert und als wiederverwendbare Decision Services einheitlich in den IT-Umgebungen bereitgestellt.
Höhere Business-Agilität
Decision Management entkoppelt operative Entscheidungen von Prozessen und Anwendungen. Dadurch sind Änderungen in der Entscheidungsfindung im Handumdrehen möglich – ohne Coding, unabhängig von IT-Releasezyklen und auch ohne IT-Support.
Jetzt eBook lesen
Decision Management Automation – Welcher Anbieter ist der Richtige?
Die 7 entscheidenden Fragen bei der Auswahl eines Decision Management Systems
Dieses eBook greift die wichtigsten Aspekte & Fragen aus dem Gartner Toolkit auf und liefert für Sie die relevanten Antworten.
Erfolgsgeschichten
Unsere Kunden haben zahlreiche Anwendungen auf Basis unserer Decision-Management-Software entwickelt und implementiert.
Decision Management zur Kundenkommunikation
ING Deutschland setzt auf Decision Management zur Realisierung einer digitalen Kundenkommunikation in Echtzeit. ACTICO Platform stärkt den Fachbereich und erfüllt höchste Performance-Ansprüche.
Multi-Channel-Pricing beim Versicherer ASSU 2000
Pricing-Modelle in alle Vertriebskanäle ausspielen, die Wettbewerbsposition stärken und den Time-to-Market beschleunigen.
Decision Management zur Kreditvergabe
Moderne Banken realisieren eine sofortige Kreditvergabe auf Basis von Decision-Management-Software. TeamBank setzt auf ACTICOs intuitiven, regelbasierten Ansatz, um hohe Flexibilität sicherzustellen.