ACTICO Customer Screening Solution
Next Generation Software zur automatisierten Sanktionslistenprüfung, PEP- und Adverse-Media-Checks in Banken und Versicherungen.
Die ACTICO Customer Screening Solution „Next Generation“ wurde auf Basis modernster Technologien entwickelt: Cloud-First-Ansatz, KI-ready, mit intuitiver Benutzerführung. Banken und Versicherungen nutzen die Software für den Abgleich von Kundendaten mit Einträgen in Sanktions-, PEP- oder Adverse-Media-Listen, um ihren Sorgfaltspflichten nachzukommen.
Das Wichtigste im Überblick:
CUSTOMER SCREENING IN BANKEN UND VERSICHERUNGEN
Das Customer Screening überprüft eine Vielzahl von Informationen natürlicher und juristischer Personen und gleicht diese mit Daten aus internen oder externen Listen ab.
ACTICO Customer Screening automatisiert die Sanktionslistenprüfung und reduziert die Kosten durch die moderne Benutzerführung und den Einsatz von Machine Learning.
Neue Technologien wie Kubernetes ermöglichen einfache Upgrades, Skalierbarkeit, Dashboards und moderne Sicherheitsstandards für Unternehmen.
ACTICO Customer Screening prüft fortlaufend den Kundenbestand gegen Prüflisten und meldet mögliche neue oder geänderte Risikopersonen oder PEPs. Das System erkennt auch Änderungen bei bereits identifizierten Risikopersonen.
Die Einzelprüfung ermöglicht die sofortige Überprüfung von natürlichen und juristischen Personen. Die Einzelprüfung kann nahtlos in andere Anwendungen integriert werden, z. B. in den Onboarding-Prozess.
Alle gängigen Sanktionslisten wie EU, OFAC- und Bundesanzeiger-Liste, LexisNexis, Refinitiv oder Dow Jones werden über einen regelmäßigen Import bereitgestellt. Auch unternehmenseigene Prüflisten können für das Sanktionsscreening genutzt werden.
ACTICO Customer Screening unterstützt die Abklärung mit einem umfassenden Case Management. Die visuelle Gegenüberstellung der Treffer verbessert die Nachvollziehbarkeit und beschleunigt die Entscheidung, ob es sich um eine Übereinstimmung (Treffer) handelt. Hinterlegte Workflows ermöglichen eine Bearbeitung nach dem Mehr-Augen-Prinzip.
IMMER MEHR BANKEN ENTSCHEIDEN SICH FÜR ACTICO CUSTOMER SCREENING
Banken und Versicherungen profitieren von einer praxiserprobten und erfolgreichen Standardsoftware, die nun als Next Generation zur Verfügung steht.
Die Konfiguration kann individuell angepasst werden, wenn eine Bank oder Versicherung spezielle Anforderungen hat.
Machine Learning – eine Komponente der KI – reduziert False Positives und führt zu einer Effizienzerhöhung. Compliance Teams können sich auf die wirklich wichtigen Treffer fokussieren und werden von Routinearbeiten entlastet.
Personendaten mit Sanktions-, PEP- und Adverse-Media-Listen abgleichen, Machine Learning einsetzen, False Positives reduzieren.
Broschüre herunterladenAML mit Komponenten der KI: Banken und Versicherer sehen massives Einsparpotenzial durch die Reduzierung von False Positives. Komponenten der künstlichen Intelligenz wie Machine Learning können hier als „Booster“ wirken und Prozesse vereinfachen und beschleunigen.
Whitepaper herunterladenSanktionsscreening von Instant Payments – regulatorische Anforderungen und Best Practices. Erfahren Sie im Webinar mit unserem Compliance-Referenten Jens Tegeler alles, was Sie über das Instant Payment Sanktionsscreening wissen müssen.
Webinar ansehen