Marktmissbrauch und Insiderhandel erkennen
Den Wertpapierhandel umfassend und flexibel überwachen
Marktanbieter, Marktteilnehmer und Vermittler von Wertpapiergeschäften überwachen mit dem Modul MAID (Market Abuse and Insider Dealing Detection) der ACTICO Compliance Suite ihr Wertpapier-Handelsgeschäft. Neben internen Vorgaben werden die regulatorischen Vorgaben abgedeckt. Ausgangspunkt sind definierte und individuell anpassbare Standard-Szenarien, die auf Marktmissbrauch, Regelverstöße oder Insiderhandel hindeuten. Auf dieser Basis löst das automatische Monitoring notwendige Abklärungs-Prozesse aus. Es lässt sich durch pflegbare Prüfungen flexibel ergänzen.
Key Features
Das automatische Monitoring überprüft die Wertpapieraufträge mit Szenarien, die auf Marktmissbrauch, Regelverstöße oder Insiderhandel hindeuten. Dabei werden Aufträge von Kunden, Mitarbeitenden und aus dem Eigenhandel überwacht. Transaktionen bei Drittbanken werden mit einbezogen. Die Prüfungen berücksichtigen die Underlyings komplexer Finanzinstrumente.
MAID unterstützt die Abklärung mit einem umfassenden Case Management und Workflows. Treten innerhalb der täglichen Überwachung des Wertpapierhandels auffällige Verhaltensmuster auf, wird eine Abklärung ausgelöst.
Das Modul MAID löst eine Abklärung aus, wenn auffällige Szenarien wie Wash Trades oder Improper Matched Orders auftreten.
Die digitalisierte Zweitschriften-Erfassung in MAID erzielt eine Automatisierungsquote von bis zu 90%. Der Aufwand für die manuelle Eingabe von Daten der Wertpapiergeschäfte, die Bank-Mitarbeitende über Drittbanken ausführen sinkt auf ein Minimum.
Das Modul MAID löst eine Abklärung aus, wenn innerhalb der täglichen Überwachung des Wertpapierhandels auffällige Transaktionen oder Verhaltensmuster wie Front- und Parallel-Running auftreten.
Das Modul MAID erlaubt die Pflege der Insiderliste. Die Einträge werden mit Bezug zu Wertpapieren oder Unternehmen erfasst und gegen die Wertpapieraufträge geprüft. Insiderverstöße werden automatisch erkannt.
Das Modul MAID unterstützt die Pflege von Restricted- und Watch-Listen. Wertpapieraufträge und -transaktionen werden fortlaufend gegen diese geprüft.
Mitarbeitertransaktionen und Depots bei Drittbanken werden durch die Compliance-Abteilung oder den Mitarbeiter im System erfasst und automatisch im Rahmen der täglichen Überwachung überprüft. Der Mitarbeiter gibt über das System eine Vollständigkeitserklärung zu seinen Meldungen ab.
Mitarbeiteraufträge werden vor ihrer Beauftragung im Rahmen eines Pre-Clearance geprüft. Dem Mitarbeiter wird eine Genehmigung bzw. eine Ablehnung für den Handel des Wertpapiers erteilt.
MAID wurde passend zur Marktmissbrauchsverordnung (MAR) und der Marktmissbrauchsrichtlinie (MAD II) der EU/EWR, den technischen Durchführungsstandards der ESMA sowie dem Rundschreiben der FINMA (Schweiz) zu Marktverhaltensregeln entwickelt.
Vorteile
Mit dem Modul MAID profitieren Anwender von einer praxiserprobten und erfolgreich eingesetzten Standardsoftware. Standardmodelle für das Monitoring von Marktmanipulation erlauben eine schnelle Einführung.
Das Modul MAID kann flexibel an kundenspezifische Anforderungen angepasst werden. Über die Insider-/Restricted-/Watch-Listen können Überwachungen konfiguriert werden. Mit ACTICO Rules und ACTICO Machine Learning können die Monitoring-Szenarien optimiert werden.
Mit dem Modul MAID stellen Institute die Umsetzung und Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Wertpapierhandel sicher, die in den relevanten Verordnungen verankert sind, u. a. in MAD II und MAR.
Das schnelle und unüberschaubare Wertpapier-Handelsgeschäft digital überwachen
Machine Learning
Machine Learning erkennt ungewöhnliche Wertpapieraufträge und deckt neue Marktmissbrauchs-Szenarien auf.
Anpassbare Standardregeln
Anpassbare Standardregeln bilden die Monitoring-Szenarien ab und überwachen die Wertpapieraufträge.
Compliance Suite
Das Modul MAID ist Teil der ACTICO Compliance Suite, der umfassenden Software für Compliance & Financial Crime Management.
„Abgesehen von der Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen bezüglich Marktmissbrauch war es für uns entscheidend, eine Software einzusetzen, mit der wir agieren und nicht nur reagieren können. Denn was ist für eine Bank schlimmer, als durch missbräuchliches Handeln den guten Ruf zu verlieren?”
Stefanie Giger, Compliance Officer, LGT Bank AG
Immer mehr Mitarbeitende von Banken steigen in den Aktienhandel ein. Wenn ihre privaten Wertpapier-Transaktionen über Drittbanken laufen, muss der Arbeitgeber laut WpHG die Zweitschrift erfassen. Die Digitalisierung bringt eine enorme Automatisierungsquote.
e.Paper herunterladenMonitoringsysteme unterstützten Banken und Finanzdienstleiter bei der Prävention von Marktmissbrauch und Insiderhandel. Dabei lassen sich die dafür festgelegten Regeln für jedes Finanzinstitut individuell festlegen.
Whitepaper herunterladenErfolgreiche Banken und Versicherungen setzen beim Thema Compliance jetzt auf Machine Learning. Eines der wichtigsten Ziele ist die Reduzierung von False Positives. Im Whitepaper erfahren Sie die Hintergründe und 9 Lessons Learned.
Whitepaper herunterladen