Business Rules Management
Durch Business Rules Management erreichen Unternehmen ein Maximum an Agilität, indem sie Fachlogik mittels Geschäftsregeln von Prozessen und Anwendungen entkoppeln. Mit ACTICO Platform lassen sich Geschäftsregeln ohne Programmierkenntnisse modellieren, verwalten und implementieren und mit der leistungsstarken Rule Engine ausführen














Ob in Geschäftsprozessen, Anwendungen oder Apps – Expertenwissen wie Richtlinien, Anforderungen, Berechnungen oder Validierungen wird oft in Form von Geschäftsregeln definiert. Ein Business-Rules-Management-System (BRMS) ermöglicht es Unternehmen, Geschäftsregeln unabhängig von den Anwendungen und Prozessen, die diese Geschäftsregeln verwenden, zu erfassen, zu speichern, zu verwalten und auszuführen. Das Ergebnis ist eine deutlich höhere Business-Agilität, Konsistenz und Effizienz.
Software
Grafisches Business-Rules-Management-System
ACTICOs grafisches Business-Rules-Management-System ACTICO Rules unterstützt Fach- und IT-Anwender im gesamten Lebenszyklus von Geschäftsregeln. Es reduziert Entwicklungsaufwände um bis zu 50% und Änderungsaufwände um bis zu 90%.
Modellieren & Optimieren
Mit ACTICOs intuitivem Modellierungsansatz erzielen Business-Analysten und Fachexperten ohne Coding erfolgreich effektive Ergebnisse. Ablaufregeln und Entscheidungstabellen werden grafisch erstellt, getestet und simuliert. Anwender profitieren von einer hohen Benutzerfreundlichkeit, vollständiger Transparenz und Nachvollziehbarkeit bei der Erstellung und Änderung von Geschäftsregeln.

Verwalten & Bereitstellen
„Build for change“ – nie zuvor waren die Anforderungen an Agilität so hoch wie heute. Die Arbeit an neuen Geschäftsregeln oder Änderungen innerhalb eines Teams erfordert spezielle Werkzeuge, Methoden und Prozesse. Gleichzeitig ist es wichtig, dass nur korrekte Regeln in Produktion gelangen. ACTICO Platform erfüllt all diese Anforderungen zur Verwaltung und Bereitstellung von Geschäftsregeln.

Ausführen & Überwachen
ACTICOs skalierbare Rule Engine ist für die Ausführung von Geschäftsregeln in verschiedensten Szenarien konzipiert – ob Client/Server-Systeme, Enterprise-Anwendungen oder Geschäftsprozesse. Die Rule Engine lässt sich in eine Vielzahl von IT-Architekturen integrieren und sorgt für mehr Transparenz über die gesamten Geschäftsprozesse hinweg. Mit den Monitoring-Funktionen behalten Sie alles im Auge und können bei Bedarf direkt einzugreifen.

Vorteile
Kollaborative Software für Fachbereiche und IT
Hohe Benutzerfreundlichkeit
ACTICOs grafischer Ansatz bietet eine hohe Benutzerfreundlichkeit sowohl für Fachbereiche als auch für die IT. Anwender können Geschäftsregeln ohne Programmierung erstellen, verwalten und implementieren.
Nahtlose Integration
ACTICOs Regel-Engine lässt sich nahtlos in eine Vielzahl von IT-Architekturen integrieren und unterstützt moderne Architekturkonzepte wie die zentrale Business Rules Engine.
Maximale Performance
Die skalierbare Rule Engine ist für höchste Performance-Ansprüche konzipiert. Sie unterstützt eine Vielzahl von Ausführungsoptionen und bietet dabei ausführliche Nachvollziehbarkeit.
Download White Paper
Zentrale Business Rule Engines bringen Agilität und Effizienz auf ein neues Level.
Erfolgsgeschichten
ACTICOs leistungsstarkes Business-Rules-Management-System ist bei führenden Unternehmen auf der ganzen Welt im Einsatz.
Digitale Kundenkommunikation in Echtzeit
ING Deutschland setzt auf digitale Kundenkommunikation in Echtzeit. Die größte Direktbank Europas nutzt ACTICOs Java-Regel-Engine, um den Einbezug der Fachbereiche zu stärken und gleichzeitig höchste Performance-Ansprüche zu erfüllen.
Multi-Channel-Pricing beim Versicherer ASSU 2000
Pricing-Modelle in alle Vertriebskanäle ausspielen, die Wettbewerbsposition stärken und den Time-to-Market beschleunigen.
Höhere Flexibilität und sofortige Kreditentscheidungen
Lange Wartezeiten für Kreditentscheidungen gehören bei TeamBank der Vergangenheit an. Mit easyCredit setzt die Bank auf automatisierte Prüfungen von Kreditwürdigkeit und Bonität – mit einem Höchstmaß an Flexibilität.