Kreditentscheidungen automatisieren
Profitieren Sie von schnelleren und effizienteren Kreditentscheidungen.
Finanzinstitute stehen unter hohem Druck: Sie müssen ihre Rentabilität steigern, die Kundenakquise vorantreiben und ihre Effizienz verbessern. Wer dabei auf die richtige digitale Technologie setzt, ist zukunftsfähig.
Die ACTICO Credit Risk Platform ermöglicht die vollständige oder teilweise Automatisierung von Kreditentscheidungen. Die zu Grunde liegende Geschäfts- und Entscheidungslogik lässt sich flexibel über eine grafische Konfigurationsplattform hinterlegen, so dass jedes Unternehmen seine individuellen Richtlinien und Entscheidungsstrategien abbilden kann.
Automatisieren Sie Kreditentscheidungen basierend auf Ihren Richtlinien und Regeln.
Steigern Sie die Prozesseffizienz und verkürzen Sie Genehmigungsprozesse.
Passen Sie Geschäftsregeln, Genehmigungsworkflows und Benutzeroberflächen einfach und flexibel an Ihre Anforderungen an.
Kernkompetenzen
Kreditanträge können über eine Webservice Schnittstellen entgegengenommen oder über integrierte, web-basierte Benutzeroberflächen erfasst werden.
Entscheidungsregeln und Risikomodelle werden mithilfe eines flexiblen, grafischen Drag & Drop Editor, erstellt, getestet und aktiviert.
Auf der Grundlage Ihrer Regelwerke und Entscheidungsstrategien ermöglicht die Anwendung vollautomatische Kreditentscheidungen sowie manuelle, mehrstufige, rollenbasierte Genehmigungs- und Freigabeprozesse.
Externe Datenlieferanten liefern essentielle Informationen für Kreditentscheidungen. Über das Credit Bureau Gateway können externe Anbieter (z.B. Auskunfteien) nahtlos eingebunden werden.
Alle Eingangs- und Ausgangsdaten werden in einem revisionssicheren Datenhaushalt abgelegt und stehen für weitere Analysen zur Verfügung.
Aktualisierte Entscheidungsstrategien können von Inbetriebnahme gegen historische Kreditanträge und Entscheidungen simuliert werden.
„Leistungsfähige und zukunftssichere IT-Systeme sind für mich sehr wichtig. Sie ermöglichen es uns, die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen, die Komplexität der Prozesse zu reduzieren und damit die Kosten zu optimieren. Sie sind eine Kernanforderung und Voraussetzung, um unsere digitale Transformation fortzusetzen.”
Tamara Weiss
Director Credit Risk Control and Process | LBBW