24.02.2025

ACTICO gehört zu den namhaften Anbietern von AI Decisioning Plattformen, berichtet unabhängiges Analysten- und Beratungsunternehmen.

Mit der ACTICO Advanced Decision Automation Technology gehört ACTICO laut dem aktuellen Bericht des unabhängigen Analystenhauses zu den 20 bedeutendsten Anbietern im Bereich der AI Decisioning Plattformen. 

Artikel teilen:

Lesezeit:

Als Leitfaden für Business- und Technologieentscheider bietet der aktuelle Forrester-Report „The AI Decisioning Platform Landscape, Q1 2025“ eine markt- und anwendungsfallbasierte Übersicht über die 20 namhaften Anbieter von AI Decisioning Plattformen. 

ACTICO Highlights:

  • Mit der ACTICO Advanced Decision Automation Technology und den darauf basierenden Lösungen deckt ACTICO erfolgreich die fünf von Forrester identifizierten zentralen Use Cases ab. 
  • ACTICO verfügt zudem über eine starke Expertise in spezifischen erweiterten Use Cases. 
  • Agentic AI – also eine autonome, handlungsfähige KI – gilt als einer der größten potenziellen Disruptoren im Markt, aktuell jedoch noch gebremst durch die strengen regulatorischen Anforderungen im BFSI-Sektor. 

Auswahl der idealen AI Decisioning Plattform? Die Kundenperspektive.  

Bei der Evaluierung geeigneter Lösungen verfolgen Unternehmen in erster Linie einen anwendungsfallbasierten Ansatz: Der Fokus liegt auf hochgradig spezifischen Use Cases, die konkrete Aufgaben und Anforderungen direkt adressieren. Erst nachgelagert stehen Erwägungen, die Plattform als übergreifende strategische Investition zu betrachten. 

Das ideale Szenario aus Anbietersicht ist es, eine KI-gestützte Entscheidungsplattform als unternehmensweiten Standard zu etablieren. Diese Betrachtungsweise bleibt jedoch aktuell eine Ausnahme, da die Nachfrage meist von einzelnen Fachabteilungen getrieben wird, die gezielte Lösungen für ihre spezifischen Herausforderungen suchen. 

Forrester identifiziert fünf zentrale Use Cases, die käuferseitig von hoher Priorität sind und dementsprechend von AI Decisioning-Anbietern als Marktangebot erwartet werden. Diese sind: 

  • Zentrale Business Rules Management Platform  
  • Kreditentscheidungen 
  • Entscheidungen zur Betrugsprävention, sowie Sicherheits- und Risikoentscheidungen  
  • Regulatorische Compliance-Entscheidungen 
  • Personalisierung von Produkt- und Dienstleistungsangeboten 

Mit der ACTICO Advanced Decision Automation Technology und den dedizierten, KI-unterstützten Software- und SaaS-Lösungen für Regulatorische Compliance und Credit Risk Management deckt ACTICO diese fünf primären Use Cases ab und erfüllt damit die aktuelle Marktnachfrage. Die ACTICO Decision Management Platform ermöglicht Unternehmen somit die Implementierung leistungsstarker digitaler Entscheidungslösungen – sowohl als strategische Investition für einen unternehmensweiten Standard als auch als flexible Lösung für individuelle Anwendungsfälle. 

Der Bericht arbeitet außerdem heraus, dass Käufer zunehmend nach Anbietern für weitere Use Cases suchen. Bei ACTICO sind das Vertriebs- / Marketing Preisentscheidungen sowie Entscheidungen im Schadenmanagement.
Damit setzt ACTICO genau die richtigen Impulse im Markt – in voller Übereinstimmung mit der Unternehmensvision: Wachstum ermöglichen – durch Höchsteffizienz im Einklang mit den regulatorischen Anforderungen. 

Wie regulatorische Anforderungen aktuelle Marktentwicklungen prägen: Das Gleichgewicht zwischen AI-Innovation und Compliance im BFSI-Sektor. 

Rund 80 % der im Bericht definierten Use-Cases betreffen den stark regulierten BFSI-Sektor (Banken, Finanzdienstleistungen und Versicherungen). Laut Einschätzung von ACTICO steht Agentic AI, die im Forrester-Bericht als wichtigster Disruptor im Markt beschrieben wird, vor erheblichen Herausforderungen aufgrund der regulatorischen Anforderungen. KI-Systeme, die autonom Aufgaben ausführen, Entscheidungen treffen und Aktionen initiieren, stehen derzeit im Konflikt mit den regulatorischen Anforderungen an Transparenz, Kontrolle und die Reproduzierbarkeit von Entscheidungen. 

Aus diesem Grund setzt ACTICO weiterhin auf transparente und vollumfänglich dokumentierte grafische Regelmodelle innerhalb der ACTICO Decision Management Platform. Dieses Vorgehen gewährt tiefgehende Informationen darüber, wie Entscheidungen getroffen werden und stellt sicher, dass Entscheidungsprozesse nachvollziehbar und verständlich bleiben.  

Large Language Models (LLMs) spielen dabei eine unterstützende Rolle, indem sie die Erstellung von Regeln beschleunigen und so als Produktivitätsbooster für strukturierte, regelbasierte Entscheidungen fungieren. In diesen Anwendungsfällen können sie etablierte Methoden ergänzen, während die erforderlichen Transparenz- und Compliance-Standards gewahrt bleiben. 

„Wir sind überzeugt, dass die ideale Kombination aus Regeln und KI der beste Ansatz für zukunftssichere Lösungen ist. In diesem Rahmen kann KI unterstützen, Entwicklungen beschleunigen und Innovationen vorantreiben. Klare Regeln und Leitplanken bleiben jedoch essenziell, um Zuverlässigkeit und regulatorische Compliance in Entscheidungsprozessen zu gewährleisten.“ 
Timo Jakob, Chief Technology Officer 

Forrester unterstützt kein Unternehmen, kein Produkt, keine Marke und keine Dienstleistung, die in seinen Forschungsberichten erwähnt wird, und rät keiner Person, Produkte oder Dienstleistungen eines bestimmten Unternehmens oder einer bestimmten Marke ausschließlich auf Basis der Bewertungen in diesen Berichten auszuwählen. Die Informationen basieren auf den besten verfügbaren Quellen. Die Meinungen spiegeln die Einschätzungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider und können sich ändern. Weitere Informationen zur Objektivität von Forrester finden Sie hier.