London / Friedrichshafen, 11. Dezember 2024 – Das Research-Unternehmen RegTech Analyst hat sich aus einer Long List von über 1.500 Unternehmen für die TOP 100 entschieden. Zum fünften Mal in Folge zählt ACTICO zu den 100 besten Anbietern von RegTech Software weltweit.
11.12.2024
2025 zählt ACTICO erneut zu den führenden Anbietern von RegTech-Software weltweit
Artikel teilen:
Lesezeit:
„Finanzinstitute sind verpflichtet, in einem Umfeld sich schnell wandelnder regulatorischer Verpflichtungen konform zu bleiben. Darüber hinaus müssen sie mit einer wachsenden Präsenz von KI umgehen. Die Zusammenarbeit mit dem richtigen RegTech-Partner ist dabei ein entscheidender Faktor,“ so Mariyan Dimitrov, Director of Research bei RegTech Analyst.
Komplett neuer Ansatz in Compliance
Warum entscheiden sich so viele Banken, Versicherer und Finanzdienstleister dafür, ihre Compliance-Landschaft neu zu gestalten? Sie stehen unter Druck, Kosten zu senken, Abläufe zu optimieren, die Sicherheit zu erhöhen, maschinelles Lernen (ML) sowie generative KI (GenAI) zu integrieren. Aus diesen Gründen entscheiden sich viele Unternehmen dafür, ihre Compliance-Infrastruktur vollständig zu überarbeiten und Vorteile von neuen Technologien zu nutzen.
RegTech Analyst hat mit Thomas Knöpfler, Managing Director and Chief Portfolio and Project Officer, ein Interview geführt. Lesen Sie, warum Finanzdienstleister jetzt den Technologiesprung nutzen und auf innovative Software umsteigen:
„Veraltete Compliance-Systeme in Banken und Versicherungen arbeiten oft nicht in der Cloud, es fehlt an Machine-Learning-Funktionalitäten, die Benutzeroberflächen sind nicht mehr aktuell und Berichtsfunktionen genügen den Anforderungen nicht. Diese Einschränkungen veranlassen viele Unternehmen, ihre bestehenden Systeme durch moderne Lösungen zu ersetzen.“
Sehen Sie sich an, was ACTICO zu den führenden Anbietern von RegTech Lösungen macht.
Das könnte Sie auch interessieren
Die Zukunft wartet nicht: Compliance neu gedacht
Im Whitepaper erfahren Sie, wie Banken und Versicherer mit einer zukunftsorientierten Compliance Software ihre Prozesse nicht nur optimieren, sondern auch auf lange Sicht wettbewerbsfähig bleiben können.
Mehr erfahrenAnti-Geldwäsche: 6 wichtige Strategien für mehr Automatisierung
Geldwäscher werden kreativer, Finanztransaktionen komplexer, Technologiestandards moderner. Historisch gewachsene AML Software passt oft nicht mehr zu dieser Entwicklung. Banken und Finanzdienstleister haben die Zeichen erkannt.
Mehr erfahrenStarkes Customer Screening bei Banken. Unverzichtbar für Instant Payments und AML
Customer Screening gewinnt massiv an Bedeutung für die Finanzbranche. Warum ist das so? Nun, die Instant Payment Verordnung verlangt ab 2025 die tägliche Sanktionsprüfung für Echtzeitüberweisungen. Ausserdem ist Customer Screening eine Grundvoraussetzung für Anti-Geldwäsche.
Mehr erfahren