Zum Hintergrund der Marktstudie Watchlist and Adverse Media Monitoring Solutions, 2025
Chartis Research betrachtet Watchlist-Screening als unverzichtbare Compliance-Funktion. Deshalb – so ihre These – setzt die Finanzbranche bevorzugt auf etablierte Anbieter mit Plattformen, die eine umfassende Watchlist-Abdeckung, Echtzeit-Transaktionsverarbeitung sowie ausgefeilte Case- und Workflow-Management-Funktionen bieten.
Chartis Research hat im August 2025 die Markstudie “Watchlist and Adverse Media Monitoring Solutions, 2025“ herausgegeben. Die Analysten haben ACTICO Software in den RiskTech Quadrants® 2025 als Category Leader ausgezeichnet. Diese gute Platzierung begründen sie in der starken Kombination von regelbasierter Entscheidungslogik, Echtzeit-Screening und flexiblen Bereitstellungsoptionen (On-Premise oder Cloud-basierte Modelle). Die modulare Plattform ermöglicht Implementierungen bei Unternehmen unterschiedlichster Größenordnungen – von der Regionalbank bis hin zu Tier-1-Finanzinstituten und Versicherungen. Die Analysten bescheinigen die präzisen Namensabgleiche und konfigurierbare Screening-Regeln für Sanktions-, PEP- und internen Listen sowie den Einsatz von KI.
Im Spotlight haben die Analysten die einzelnen Bewertungskriterien für ACTICO genauer erklärt. Informieren Sie sich im Spotlight.
Hier geht es zum Download