Wir profitieren bei der ACTICO Compliance Software von einer Anzahl an fachlichen Regeln, die als Standard enthalten sind und von der Flexibilität, die das System bietet.
Matthias Schmedt von der Günne
Director Compliance, apoBank


Geldwäsche-Gesetze erfüllen, KYC-Prinzip anwenden, Transaktionen überwachen.
inanzinstitutionen und andere regulierte Unternehmen müssen über ein Programm zur Verhinderung, Aufdeckung und Meldung von Geldwäsche verfügen. Die Geldwäsche-Prävention, auch Anti-Money Laundering (AML) genannt, beschreibt Prozesse, die vorhanden sein müssen, um aufsichtsrechtliche Pflichten zu erfüllen. Für die meisten Kreditinstitute, Versicherungen oder E-Geld-Institute ergeben sich die Pflichten aus dem Anti-Geldwäsche-Gesetz, z. B. das deutsche Geldwäschegesetz, das schweizerische Geldwäschereigesetz das Sorgfaltspflichtgesetz in Lichtenstein und weitere nationale Gesetze und Verordnungen.
Ein wichtiger Aspekt bei diesen Pflichten ist die Legitimationsprüfung KYC (Know Your Customer). Das AML-Programm und der KYC-Prozess ergänzen sich gegenseitig. KYC gilt als Kernkomponente von AML und hilft, Kundenrisikoprofile genauer aufzuschlüsseln. Abhängig von den Kunden- und KYC-Profil-Daten ist eine risikoorientierte Analyse von Transaktionen und Geschäftsvorfällen wichtig, um ungewöhnliche Vorgänge zu erkennen.
Eine AML KYC Software Solution hilft Unternehmen, ihre Anti-Geldwäsche weitgehend automatisiert auszuführen. Meist treffen Regeln in der Software die Entscheidung, ob ein Geldwäsche-Risiko vorliegt. Immer häufiger kommen jetzt Verfahren der künstlichen Intelligenz (KI) ins Spiel. Besonders bei AML, KYC und Transaction Monitoring spielt Machine Learning seine Vorteile aus. Die Technologie nutzt historische Daten, um zukünftige Fälle gezielter zu finden und False Positives zu vermeiden.
Sehen Sie, wie die KfW-Gruppe KYC- und Onboarding-Prozesse automatisiert
Wir profitieren bei der ACTICO Compliance Software von einer Anzahl an fachlichen Regeln, die als Standard enthalten sind und von der Flexibilität, die das System bietet.
Matthias Schmedt von der Günne
Director Compliance, apoBank


ACTICO Compliance Solutions steht für eine Software-Familie aus mehreren Modulen. Das AML Modul überwacht die Daten von Personen, Geschäftsbeziehungen und Zahlungen automatisiert und meldet auffällige Vorgänge.
Zwar unterliegen alle Finanz- und Versicherungsunternehmen den AML-Verpflichtungen, doch variieren ihre Compliance-Anforderungen je nach Geschäftsmodell, Größe, grenzüberschreitenden Aktivitäten und regulatorischem Umfeld.
Das könnte Sie auch interessieren
Landing Page
AML KYC Solutions in Banken und Versicherungen
AML KYC Software von ACTICO zur Erfüllung von Geldwäsche-Gesetzen, Prüfung von Risikopersonen und Transaktionen und zur Erkennung von Geldwäsche.
KYC
Finanzinstitute/FinTech
Blog
Warum Machine Learning im KYC-Prozess bis zu 57 Prozent Einsparungen bringt
Erfahren Sie, welche Effekte Machine Learning auf den KYC-Prozess hat und wie Banken und Versicherer bis zu 57 Prozent der Abklärungen einsparen können.
KYC
Finanzinstitute/FinTech
Case
KfW & ACTICO
KfW Bankengruppe beschleunigt Kundenprofiling und Onboarding mit der zentralen Compliance-Software von ACTICO. Das Ergebnis: Automatisiertes KYC und effizientere Compliance-Prozesse.
KYC
Development & Export Finance
EMEA
Newsletter
Regelmäßige News und Updates
Decision Management Platform
Compliance
Ressourcen