Accenture ist ein weltweit führendes Unternehmen für professionelle Dienstleistungen, das in den Bereichen Strategy & Consulting, Technology, Operations und Digital tätig ist. Mit einem Team von mehr als 700.000 Mitarbeitenden unterstützt Accenture Kunden in über 120 Ländern dabei, ihre Leistungsfähigkeit zu verbessern und nachhaltigen Wert zu schaffen. Durch die Kombination von branchenführender Expertise, innovativer Technologie und tiefem Branchenwissen hilft Accenture Unternehmen dabei, ihre Transformation zu beschleunigen und ihre Geschäftsmodelle für die Zukunft auszurichten.

STRATECO ist eine Unternehmensberatung mit über 20 Jahren Erfahrung in der Unterstützung von Unternehmen bei strategischen, prozessualen und operativen Aufgaben. In mehr als 500 Projekten für über 80 Kunden aus verschiedenen Branchen war das Unternehmen in den Bereichen Marketing & Sales, Finance und Controlling tätig.

Neo Cerebrum Solutions ist ein zukunftsorientiertes IT-Produkt- und Dienstleistungsunternehmen, das in Partnerschaft mit ACTICO innovative, maßgeschneiderte Finanz- und Kreditlösungen anbietet. Sie bieten ein ausgewähltes Lösungspaket, das Finanzinstitute und Unternehmen in die Lage versetzt, ihr Wachstum zu beschleunigen, ihre Effizienz zu steigern und außergewöhnliche Erfolge zu erzielen. Gestützt auf fundierte Branchenkenntnisse, hochwertige Schulungen und eine agile Entwicklung verwandeln sie Herausforderungen in Wachstumschancen.

Trends und Herausforderungen in der Geldwäscheprävention, Instant Payment, Sanktionsscreening und Betrugserkennung

Das Non-Financial Risk/Anti-Financial Crime Team von Deloitte lädt die Compliance-Community zum 15. Internationalen Bankentag am 19. März 2025 nach Frankfurt am Main ein.

Freuen Sie sich auf Impulse zu Themen wie:

  • Instant Payments – der finale Countdown läuft
  • Geldwäscheprävention aus Sicht der FIU
  • Panel – Perspektiven im Dialog
  • Betrugsrisiken in einer komplexen Unternehmensstruktur quantitativ erheben
  • Verdachtsmeldungen – Automatisierung und Beschleunigung
  • Anti-Money Laundering Authority – AMLA

ACTICO ist Partner von Deloitte. Wir freuen, uns, dass wir eingeladen sind, in der Breakout-Session ab 13.30 Uhr das Top-Thema „AML mit modernen Technologien“ zu präsentieren.

Sind Sie neugierig? Thorsten Mertsching gibt Einblicke in die Anforderungen an die nächste Generation von AML-Lösungen mit Machine Learning und GenAI.

Zur vollständigen Agenda und zur Anmeldung gelangen Sie über die Website des Veranstalters.

Zur Anmeldung

Ihr Ansprechpartner bei ACTICO freut sich auf Sie:

Thorsten Mertsching

Head of Global Presales & Partner Program

 

LinkedIn

Keensight Capital, eine der führenden Private-Equity-Gesellschaften mit Fokus auf europaweite Growth-Buyout-Investments, übernimmt die Mehrheitsbeteiligung an der ACTICO Group. Dies geschieht im Rahmen einer Exklusivvereinbarung mit Bregal Unternehmerkapital Funds, dem größten Mid-Cap-Investor mit Hauptsitz in der DACH-Region, der weiterhin beteiligt bleibt.

 

Kontinuität und Stabilität in der Unternehmensstruktur

Seit der strategischen Neuausrichtung der ACTICO Group mit der Unterstützung von Bregal Unternehmerkapital ist die Gruppe stark gewachsen. Das Management-Team hat sich erfolgreich neu aufgestellt und die Weichen für eine nachhaltige Expansion gestellt. An dieser bewährten Struktur wird sich auch in Zukunft nichts ändern. Die ACTICO Group bleibt ihrem Kurs treu und setzt weiter auf innovative Technologien sowie zukunftsweisende digitale Lösungen für die Finanzdienstleistungsbranche in fünf zentralen Geschäftsbereichen: Compliance, Verwaltung von Kapitalanlagen, Credit Risk, Daten & Reporting sowie Decision Technology.

Gemeinsam mit Bregal Unternehmerkapital wurde das Unternehmen erfolgreich weiterentwickelt und gestärkt. Wir bedanken uns für die wertvolle Partnerschaft und Begleitung auf dem bisherigen Wachstumspfad. Nun geht die Gruppe mit Keensight Capital den nächsten Schritt, der klar auf Internationalisierung und weiteres Wachstum ausgerichtet ist.

 

Unterstützung durch Keensight Capital für globales Unternehmenswachstum

Mit Keensight Capital gewinnt die ACTICO Group einen starken Partner mit umfassender Erfahrung in der Skalierung von Softwareunternehmen und einem weitreichenden globalen Netzwerk. Keensight wird die ACTICO Group dabei unterstützen, ihre Marktposition in bestehenden Regionen zu stärken und ihre internationale Expansion voranzutreiben. Gleichzeitig wird die Gruppe konsequent und gezielt in die Weiterentwicklung ihres Produktportfolios investieren.

 

„Wir freuen uns, dass Keensight Capital uns ab sofort auf unserer Vision begleitet. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, die nächste Phase unseres Wachstumskurses einzuläuten. Die Expertise von Keensight in der Skalierung von Softwareunternehmen und ihr globales Netzwerk werden uns helfen, neue Möglichkeiten in unseren Kernmärkten zu nutzen und unseren Kunden noch mehr Mehrwert zu bieten.“

Hans Jürgen Rieder, CEO ACTICO Group

 

„ACTICO Group ist hervorragend positioniert, um vom dynamisch wachsenden Markt für Kredit- und Compliance-Software zu profitieren. Mit seinem erfahrenen und innovativen Management-Team freuen wir uns darauf, das Unternehmen in seiner Expansion zu unterstützen und sein Wachstum in bestehenden sowie neuen Märkten zu beschleunigen.“

Stanislas de Tinguy, Partner bei Keensight Capital:

 

Über ACTICO Group

Die ACTICO Group ist ein führender internationaler Anbieter digitaler Lösungen für regulatorische Compliance, Kapitalanlageverwaltung, Credit Risk, Daten & Reporting sowie Decision Automation. Ihre flexiblen und agilen Softwarelösungen unterstützen Unternehmen dabei, regulatorische Anforderungen zu erfüllen, Prozesse zu optimieren und sich mithilfe KI-gestützter Technologie auf ihr Wachstum zu konzentrieren.

Mit über 25 Jahren Erfahrung betreut ACTICO Group mehr als 300 Kunden weltweit aus den Bereichen Finanzwesen, Industrie und Technologie und bietet leistungsstarke Lösungen mit einem klaren Fokus auf Kundenerfolg. Das Unternehmen ist an sechs Standorten tätig und beschäftigt ein Team von 230 Mitarbeitern, das Kunden in über 25 Ländern unterstützt.

www.acticogroup.com

 

 

 

Über Keensight Capital

Keensight Capital ist eine der führenden europäischen Growth-Buyout-Gesellschaften und spezialisiert auf die Unterstützung von Unternehmern bei der Umsetzung nachhaltiger Wachstumsstrategien. Mit über 25 Jahren Erfahrung und einem verwalteten Vermögen von 5,5 Milliarden Euro investiert Keensight gezielt in profitabel wachsende Unternehmen mit einem Umsatz zwischen 10 Millionen und 400 Millionen Euro.

Dank ausgeprägter Branchenkompetenz in den Bereichen Technologie und Gesundheitswesen identifiziert Keensight die besten Investitionsmöglichkeiten in Europa und arbeitet eng mit den Management-Teams zusammen, um Kapital, strategische Beratung und operative Unterstützung bereitzustellen. Keensight ist in mehr als 90 Ländern weltweit tätig und verfügt über Standorte in Paris, London, Boston und Singapur.

www.keensight.com

 

Über Bregal Unternehmerkapital

BU Bregal Unternehmerkapital ist eine führende Investmentgesellschaft mit Standorten in Zug, München, Mailand und London. Mit bisher eingeworbenem Kapital in Höhe von 7,0 Milliarden Euro ist BU der größte Mid-Cap-Investor mit Hauptsitz in der DACH-Region. Die von BU beratenen Fonds investieren in mittelständische Unternehmen mit Sitz in Deutschland, der Schweiz, Italien und Österreich.

Mit der Mission, der bevorzugte Partner für Unternehmer und familiengeführte Unternehmen zu sein, konzentriert sich BU auf Marktführer und „Hidden Champions“, die über starke Management-Teams und signifikantes Wachstumspotenzial verfügen. Seit der Gründung im Jahr 2015 haben die von BU beratenen Fonds in mehr als 140 Unternehmen mit über 29.000 Mitarbeitern investiert und dabei rund 10.000 Arbeitsplätze geschaffen. Als strategischer Partner unterstützt BU Unternehmer und Familien bei der Weiterentwicklung, Internationalisierung und Digitalisierung ihrer Unternehmen. Dabei liegt der Fokus darauf, nachhaltige Werte zu schaffen – stets mit Blick auf die nächste Generation.

www.bu-partners.com

Mit mehr als 15.000 Mitarbeitern in der gesamten Region entwickelt SONDA digitale Geschäftslösungen für die Transformation und Innovation in verschiedenen Branchen. Sie identifizieren den effizientesten Weg zur digitalen Transformation und helfen bei der Entwicklung und Umsetzung strategischer Projekte. Ihre Markterfahrung ermöglicht es SONDA, die Anforderungen und Herausforderungen in den 13 Ländern, in denen sie heute tätig sind, zu vereinfachen und zu lösen.

ACTICO, ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Compliance-, Entscheidungs- und Kreditrisikomanagement für die Finanzbranche, hat sein neues Büro in Friedrichshafen feierlich eröffnet. Der bestens angebundene Standort sowie das innovative Raumkonzept unterstreichen ACTICOs starkes Bekenntnis zu Kundennähe und New Work. Im Rahmen des hybriden Arbeitsmodells finden ACTICO-Mitarbeitende in Friedrichshafen, Frankfurt, Chicago und Singapur optimale Voraussetzungen für die persönliche Zusammenarbeit vor Ort.

 

Ab sofort ist ACTICO für Kunden, Mitarbeitende und Partner in ganz Europa noch besser erreichbar – per Auto, Flugzeug, Bahn und sogar mit dem Schiff. Das neue Büro in der Charlottenstraße 2 in Friedrichshafen ist dank nahegelegenem Flughafen, Bahnhof, Hafen und Nähe zur Autobahn sehr gut erschlossen.

Zugänglich und innovativ

„Unsere Kunden und Partner schätzen unsere fortwährende Verfügbarkeit und die Vielfalt der Kommunikationskanäle, von Telefon über E-Mail bis hin zu digitalen Plattformen, mit dem neuen Office sind wir nun auch innerhalb Europas noch besser erreichbar“, sagt Hans Jürgen Rieder, Chief Executive Officer von ACTICO. „Außerdem verstehen wir das neue Büro mit dem New-Work-Konzept als ein Investment in die Qualität der Zusammenarbeit vor Ort und in die Arbeitsumgebung der Menschen, die unsere ACTICO-Software und unser Unternehmen immer weiter nach vorne bringen.“

 

New-Work-Konzept: „OneACTICO: With Excellence. From Anywhere.“

Im neuen Gebäude richtet ACTICO seine Arbeitswelt am Leitspruch „OneACTICO: With Excellence. From Anywhere.“ aus. Die Inneneinrichtung verbindet die Vorteile von Einzel- und Großraumbüros mit der Impulskraft eines inspirierenden Arbeitsumfelds. Ergonomisch eingerichtete und modern gestaltete Arbeitsplätze bieten Raum für Besprechungen in den Meetingräumen und an den Workbench-Arbeitsplätzen der We-Areas. Oder man zieht sich in eine der Me-Areas zurück. Zudem fördern Nischen im Aufenthaltsraum sowohl den informellen Austausch als auch den Teamspirit.

 

Remote, Präsenz oder Hybrid – ACTICO-Mitarbeiter wählen selbstbestimmt und flexibel

Stefanie Müller, Head of HR bei ACTICO, ist von der Umsetzung des hybriden New-Work-Konzepts bei ACTICO überzeugt: „Präsent, remote oder hybrid – das bestimmen unsere Mitarbeitenden bereits seit Jahren selbst und von Tag zu Tag flexibel. Die Räumlichkeiten am neuen Standort setzen diesen Gedanken konsequent um und fördern sowohl die agile Zusammenarbeit als auch die flexible Arbeitsgestaltung und die kollegiale Gemeinschaft – ganz im Sinne unseres ‚OneACTICO‘-Gedanken.“ 

 

ACTICO: Effizient und nahbar in Frankfurt, Singapur, Chicago, Friedrichshafen

„Unser neues Büro fördert unsere Effizienz und bietet Kunden, Mitarbeitenden und Partnern Raum für Austausch und persönliche Begegnungen. Neben unseren Standorten in Singapur und Chicago und dem Büro unserer Schwesterfirma Fact in Frankfurt, zeigt unser Büro in Friedrichshafen unsere Verbundenheit zu unseren Wurzeln am Bodensee.“, erklärt Thomas Knöpfler, Mitgründer und Geschäftsführer von ACTICO.

ACTICO war am 15. Mai 2024 wieder auf der Firmenkontaktmesse Connect auf dem Campus der HTWG in Konstanz vertreten.

Rund 60 renommierte Unternehmen aller Größen aus unterschiedlichen Branchen präsentierten sich auf der Personalmesse an ihren Messeständen mit ihren Angeboten für Praktika, Abschlussarbeiten, Werkstudententätigkeiten und der Möglichkeit zum Direkteinstieg.

 

 

Die größte Firmenkontaktmesse für Unternehmen, Student*innen und Absolvent*innen im Bodenseeraum gab ACTICO die Möglichkeit zu zeigen, dass als Hidden Champion vom Bodensee Software für die weltweite Finanzbranche entwickelt wird. Auch das hybride Arbeitsmodell – im Sinne des New-Work-Ansatz – kam unter den Studierenden sehr gut an.

In unserem dazugehörigen LinkedIn-Post könnt ihr noch Einblicke zur Messe gewinnen.

Zum LinkedIn Profil

Hoonartek ist ein führendes Unternehmen in den Bereichen Unternehmenstransformation und Data Engineering. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen auf der ganzen Welt durch intelligente, kreative und aufschlussreiche Dienstleistungen für Datenintegration, Datenanalyse und Datenvisualisierung