Anti-Geldwäsche und Customer Screening in Versicherungen

Versicherungen sind Verpflichtete nach dem Geldwäschegesetz (GWG) und müssen ihre Kunden und deren Aktivitäten auf Geldwäsche analysieren. Vor allem bei Lebensversicherungsverträgen gibt es Szenarien, die geldwäsche-relevant sein können, z. B.:

  • hohe Einmalzahlung in einen Lebensversicherungsvertrag
  • Abschluss mehrerer Versicherungsverträge in kurzer Zeit mit hohen Beiträgen (Smurfing)
  • Verlagerung des Wohnsitzes in ein Hochrisikoland kurz nach Vertragsabschluss

Bisher haben Versicherer die Anti-Geldwäsche kaum automatisiert. Jetzt stoßen Geldwäsche-Teams aber oft an ihre Kapazitätsgrenze und suchen nach Lösungen für mehr Digitalisierung und Automatisierung.

Das lesen Sie im Trend-Report:

  • Risikobasiertes Monitoring im Neu-, Bestands-, und Leistungsgeschäft
  • Geldwäsche mit Versicherungspolicen
  • Die 3 Kerndisziplinen im der Anti-Geldwäsche in Versicherungsunternehmen
  • Sanktions- und PEP-Listenprüfung
  • Monitoring von Geschäftsvorfällen
  • Monitoring von Zahlungen
  • Anti-Geldwäsche mit künstlicher Intelligenz
  • ACTICO Compliance Solutions und FIU Reporting

Nach der Eingabe Ihrer Daten können Sie den Trend-Report direkt herunterladen.