Actico Compliance Event 2020
Präsentationen und Videoaufzeichnung zu den Vorträgen
Präsentationen und Videoaufzeichnung zu den Vorträgen
KfW hat umgestellt: Compliance nutzt jetzt Scrum in a Nutshell für Software-Projekte und reduziert das bisher genutzte Wasserfall-Standardvorgehen.
Wie sieht der Prozess aus, den man in einer Organisation leben muß? Was sind die nächsten Ziele für die Umstellung auf die Compliance Suite mit einer Machine Learning Komponente? Das erklärt Miranda Accorsini. Sie ist Teamleiterin Produktmanagement für Compliance-Systeme der KfW und KfW-IPEX-Bank.
Mirza Kusturica und Lukas Rohmann geben einen Überblick über theoretische Grundlagen zur Prävention von Geldwäsche und aktuelle regulatorische Entwicklungen. Sie zeigen darüber hinaus Best Practices für ein leistungsfähiges System zur Überwachung von Finanztransaktionen und geben einen Überblick über forensische Sonderuntersuchungen in der Praxis.
Thomas Ohlemacher, Produkt Manager bei Actico, erläutert die Compliance-Roadmap von Actico. In seinem Fokus-Thema Payment-Screening erläutert er die Unterschiede zwischen Effektivitäts- und Effizienz-Tests und zeigt, wie Lerndaten mit Machine Learning optimiert und Abklärungen reduziert werden.
Bessere Entscheidungen in Compliance treffen – das ist das Ziel von Banken, Finanzdienstleistern und Versicherungen, um Kosten zu reduzieren und die steigende Datenmenge zu beherrschen. Stöbern Sie im Blog. Hier finden Sie bestimmt ein Thema, das Sie brennend interessiert.
Blog-Beiträge lesenErfahren Sie, welche Möglichkeiten maschinelles Lernen für Compliance bereithält und wie Banken es schaffen, maschinell getroffene Entscheidungen nachvollziehbar zu machen.
Interview lesenDie ACTICO Compliance Suite ist jetzt mit einer Machine-Learning-Komponente ausgestattet und unterstützt sämtliche Aspekte in der Erkennung von Compliance-Risiken.
Details erfahren