Warum Banken und Versicherungen jetzt auf Machine Learning setzen
Jedes Jahr steigt die Zahl von Geldwäsche-Verdachtsmeldungen. Aber nicht nur die große Datenmenge, neue Anti-Geldwäsche-Gesetze, steigender Kostendruck und Personalmangel sind Herausforderungen für Compliance-Abteilungen. Deshalb müssen Banken und Versicherungen Methoden etablieren, die ihnen helfen,
- die riesigen Datenmengen besser zu analysieren
- verdächtige Muster bei potenzieller Geldwäsche schneller aufzudecken
- Compliance-Risiken frühzeitig zu erkennen.
Eine Lösung dafür ist die Digitalisierung mit Machine Learning. Es kombiniert Wissen von Compliance-Experten mit Datenwissen und unterstützt Compliance-Organisationen bei der Gewinnung von mehr Effizienz bei der Erkennung von Geldwäsche.
Nach der Eingabe Ihrer Daten können Sie das Dokument direkt herunterladen.